Technische Daten:
Funktionen: Start, Stop, Drehzahl: 33 1/3 & 45, Endabschaltung, repeate, up-lifter, locate
Antrieb: Servo controlled direct drive
Drehzahlabweichung: < 0,002%
Gleichlaufschwankungen: < 0,010%wrms
Rumpelgeräuschabstand: 78 db (DIN B)
Plattenteller: Aluminium-Druckguss, 310 mm
Tonarm: eff. Länge: 220 mm, Ausführung: gerade, dynamisch ausbalanciert
Nadelüberhang: 16mm justierbar
einstellbares Auflagegewicht: 0 - 3 g
Systemträger: PCL-40
Frequenzbereich: 20 Hz - 50 kHz
empf. Auflagegewicht: 16 ± 3mN
Besondere Ausstattungen:
Microprozessorgesteuerter kontaktloser "Dynamic Servo Tracer"-Tonarm mit Q-Dämpfung
hohe Drehzahlkonstanz durch quarzgesteuertes Tachogeneratorprinzip
Das Gehäuse:
Neues Gehäuse aus 16mm MDF und mehreren Lagen Hochglanzlack mit entsprechenden Zwischenschliffen versiegelt und poliert.
An der Rückseite befindet sich das Anschlusspanel für alle benötigten Kabelverbindungen.
Am Boden sind 4 höhenverstellbare Füße aus Edelstahl montiert.
Tonabnehmer:
MM Tonabnehmer Ortofon Vinyl Master Alpha
Mit der VM-Serie hat Ortofon seit langem die Referenz MM-Tonabnehmer geschaffen, die lange Produktionszeit und der charakteristische Nadelkorpus sind auf der ganzen Welt ein Begriff. Das Vinyl Master Alpha (identisch mit VM White) ist der Einstieg in die Serie und ist ein Super Einstiegssystem für Plattenspieler der mittleren Preislage.
Die VM Reihe von Ortofon ist untereinander kompatibel. Sie können also mit einem VM Alpha starten und dann mit dem passenden Nadeleinschub die Qualität verbessern, indem Sie den nächsthörern Nadeleischub verwenden.
Das Audiokabel:
Markenkabel von "Oehlbach". Fertig konfektioniertes analoges Audio-Cinchkabel für die Verkabelung von Plattenspielern! Durch den besonders hochwertigen Innenleiter aus sauerstofffreiem Kupfer (OFC) sorgt dieses Qualitätskabel für eine naturgetreue Signalübertragung. Kontaktsicherheit und Korrosionsschutz ist über die 24 Karat vergoldeten Steckerkontakte garantiert. Das Kabel hat ein neutrales Klangbild mit guter Dynamik und Räumlichkeit.
Schallplattengewicht aus Edelstahl:
Mit einem Gewicht von 310g sorgt es dafür, dass die Schallplatte glatt auf dem Teller aufliegt und ruhig durchläuft. Dieses Schallplattengewicht spielt in der "mittleren" Gewichtsklasse. Es baut gerade soviel Gewicht auf, die Schwingungen der Platte zu dämpfen ohne die Lagerbuchsen zu beanspruchen. Durch seinen Einsatz erhöhen Sie die Klangleistung Ihrer Anlage.