Ortofon MC 1 Turbo
Beschreibung
High-Output MC-Tonabnehmer
Die Modellen Ortofon MC 1 Turbo und Ortofon MC 3 Turbo sind eine Konstruktion aus den goldenen Jahren der Analogtechnik. Sie unterscheiden sich vornehmlich durch den Schliff und die Befestigung des Abtastdiamanten am Nadelträger.
Mit diesem Tonabnehmer können die bauartbedingten Vorteile der MC-Technik ohne weitere, bei Low-Output MC-Tonabnehmer notwendige, MC-Verstärkungsstufe genutzt werden, da der Tonabnehmer am MM-Eingang betrieben wird.
Ideal auch für Röhrenverstärker, bei denen kein Transistor im Signalweg sein soll.
Technische Daten:
Ausgangsspannung: 3,3mV*, Verstärkeranschluss/Abschluss: Phono MM/47kOhm, Gewicht: 4,1g Abtastfähigkeit: 65µm**, Nadelnachgiebigkeit, lateral: 13µm/mN, Abtastdiamant: Elliptisch (r/R 8/18µm). Auflagekraft: 2,0g. Für mittelschwere Tonarme.
Die Modellen Ortofon MC 1 Turbo und Ortofon MC 3 Turbo sind eine Konstruktion aus den goldenen Jahren der Analogtechnik. Sie unterscheiden sich vornehmlich durch den Schliff und die Befestigung des Abtastdiamanten am Nadelträger.
Mit diesem Tonabnehmer können die bauartbedingten Vorteile der MC-Technik ohne weitere, bei Low-Output MC-Tonabnehmer notwendige, MC-Verstärkungsstufe genutzt werden, da der Tonabnehmer am MM-Eingang betrieben wird.
Ideal auch für Röhrenverstärker, bei denen kein Transistor im Signalweg sein soll.
Technische Daten:
Ausgangsspannung: 3,3mV*, Verstärkeranschluss/Abschluss: Phono MM/47kOhm, Gewicht: 4,1g Abtastfähigkeit: 65µm**, Nadelnachgiebigkeit, lateral: 13µm/mN, Abtastdiamant: Elliptisch (r/R 8/18µm). Auflagekraft: 2,0g. Für mittelschwere Tonarme.