Grado Prestige Red 3 MI-System (Moving Iron)

  • Das Grado Prestige Red beweist, dass man für guten Ton aus einem Tonabnehmer nicht viel Geld ausgeben muss.
  • Die Red3 werden von Hand aus Blue3-Produktionsläufen ausgewählt, die höhere Testspezifikationen erfüllen. Ungefähr 10 % des Laufs weisen normalerweise diese Spezifikationen auf und werden zu einem Red3.
199,00 €
inkl. 19% USt. , inkl. Versand
  • Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (Ausland)
Beschreibung

 

  • Frequency Response: 10-55,000 Hz
  • Principal: MI
  • Channel Separation at 1KHz: 30
  • Input Load: 47K
  • Output at 1KHz 5CM/sec.: 5mV
  • Recommended Tracking Force: 1.5
  • Stylus Type: E
  • Inductance: 45mH
  • Resistance: 475
  • Compliance CUs: 20
  • Stylus Replacement: U
  • Mounting: S/P
  • Weight: 5.5

 

Die Red3 verwenden einen vierteiligen OTL-Cantilever mit einem Grado-spezifischen Diamanten, der auf einer Messingbuchse montiert ist. 
 
Die OTL- oder optimierte Übertragungsleitungstechnologie von Grado bietet eine ideale Signalübertragung von der Oberfläche der LP zum Generator des Systems. Diese Technologie unterdrückt unerwünschte Resonanzen und senkt Verzerrungen, wobei die Grund- und Oberschwingungsfrequenzen der Musik erhalten bleiben. Dies trägt auch dazu bei, die vom Motorsystem in der Kartusche erzeugten Geräusche auf ein Minimum zu reduzieren.

Das OTL-Stylus/Cantilever-Design von Grado lässt Schallplatten leiser klingen, verbessert die Höhe, Breite und Tiefe der Klangbühne und zeigt mehr Details als bisher möglich.

Die Red3 werden alle von unserem Team in Brooklyn von Hand zusammengebaut, wobei einige Bauherren über 25 Jahre Erfahrung haben. Mit der jüngsten Entwicklung der hochgelobten Lineage-Serie von Tonabnehmern konnten wir die Technologie vertiefen und eine neue Technik in die Red3 einbringen. Diese aktualisierte Reihe von Tonabnehmern bietet eine hervorragende Klangbalance, Dynamik und Realismus für eine äußerst lohnende Wiedergabe von Gesang und Instrumenten. Unsere Spulenwickeltechniken, bei denen ultrahochreiner Kupferdraht verwendet wird, der während der Entwicklung der Lineage-Serie verfeinert wurde, haben dazu geführt, dass die elektrischen Schaltkreise eine Übereinstimmung zwischen den vier Spulen in jedem Tonabnehmer erreichen. Dies ermöglicht eine präzise Balance zwischen den Kanälen und eine genaue Stereoabbildung.

Wie alle Tonabnehmer von Grado wird das Red3 von einem Doppelmagnetsystem angetrieben, das die Balance zwischen den Stereokanälen optimiert. Alle internen Magnetkreisteile werden mit extrem hohen Toleranzen gehalten, um die gewünschte Stereoabbildung zu erzielen. Das patentierte Flux-Bridger-Design von Grado ermöglicht dem Red3, eines der Systeme mit der geringsten effektiven Bewegungsmasse zu haben und gleichzeitig eine hervorragende Balance über den gesamten Frequenzbereich zu schaffen.